Wissenschaftlicher Hintergrund auf den Punkt
Studien zeigen, dass kurze, häufige Mikrointerventionen den Stressverlauf günstiger beeinflussen als seltene, lange Einheiten. KI erhöht die Trefferquote dieser kleinen Impulse, indem sie Zeitpunkt, Dauer und Art der Übung an dein aktuelles Belastungsniveau anpasst.
Wissenschaftlicher Hintergrund auf den Punkt
Die Herzfrequenzvariabilität gilt als sensibler Marker für Resilienz. KI kann daraus Trends ableiten und dir früh signalisieren, wenn Regeneration fehlt. So planst du Pausen, bevor Erschöpfung spürbar wird, und erhältst konkrete Vorschläge für erholsame Maßnahmen.